Plädoyer für Nachhaltigkeit

„Jeder Tag ist Freitag“ heißt das Buch, das SZ Scala gerade für die Unternehmensberatung Kearney produziert hat. Ich wurde angefragt, aus Sicht der jüngeren Generationen die Texte im Buch zu kommentieren. Anfangs war ich skeptisch, doch wer immer den Dialog predigt sollte selbst nicht davor zurückschrecken und da mir inhaltliche Freiheit zugesichert wurde, sagte ich zu. Entstanden sind Texte zur Definition von Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, die Rolle der Europäischen Union in Sachen Nachhaltigkeit, Diversity – und warum das mehr mit Gleichbehandlung zu tun hat als mit dem Angebot eines Sabbaticals. In anderen Texten ging es um Greenwashing, New Work, Circular Economy und Massenkonsum. Ich hoffe ich konnte dem und der ein oder anderen Anstöße geben – für ganz neue, systemverändernde Ideen.