Junge in der Politik

Die Vertretung der Jungen in Politik und Gesellschaft liegt mir schon lange am Herzen. Deshalb hatte ich für The European die Kolumne „Die Jugend von heute“ gestartet und später mein Generationen-Magazin „Knowing Why“. Ich freue mich sehr, dass 2018 meine umfangreichen Recherchen zu der Situation junger Menschen in Politik und Gesellschaft als Buch erscheinen. Doch zwischenzeitlich konnte ich das Thema auch immer wieder in diversen Medien platzieren – sowohl als Expertin, wie zum Beispiel in der Talk-Sendung NDR Info Redezeit (Thema: Was wird aus der Rente, 21.8.18), als auch als Autorin, zum Beispiel der Kolumne „Gestern ihr, morgen wir“ bei bento. Hier eine Auswahl weiterer Texte und Features zum Thema:

Ochsentouren sind auch Klimakiller, Der Hauptstadtbrief, Mai 2022

Initiative Brand New Bundestag: Das Parlament politisch aufmischen, Deutschlandfunk Kultur, Zeitfragen, März 2022

Junge US-Demokraten: Gegen das reiche Establishment, Deutschlandfunk Kultur, Weltzeit, Februar 2022

Florentine Hopmeier: Generation Europa, Capital.de April 2018

Silvan Wagenknecht – Nur noch kurz Europa retten, Capital.de, März 2018

Das versprechen die großen Parteien jungen Wählern in ihren Wahlprogrammen wirklich, buzzfeed.com, September 2017

Daniel Zimmermann: Plötzlich Bürgermeister, Capital.de, Mai 2017

Was passiert, wenn eine Jugendpartei die Stadt regiert?, ze.tt, Mai 2017

Falsches Spiel mit der Rente, Capital.de, Oktober 2016